ABOUT US

Hallo, wir sind Silas, Désirée und Norbert von Pollution Enemies.
Gemeinsam haben wir uns dazu entschieden, nicht länger nur über die Umweltverschmutzung zu jammern, sondern auch etwas dagegen zu unternehmen.

Silas Grogg

Gründungs- und Vorstandsmitglied

26 Jahre jung, sportlich, motiviert und zielstrebiger Macher.
Er ist Jungunternehmer und nimmt sich Problemen, die sich Ihm offenbaren, an. 
In seiner Freizeit liest und zeichnet er, trifft sich mit Freunden und arbeitet mit Leidenschaft an seinen Projekten.


Norbert Obermayer

Vorstandsmitglied


Der 59-jährige ist der Spätstarter im Vorstand, der sich in seiner Freizeit am liebsten in der Natur oder auf Reisen befindet.

Themen wie das Tierwohl, die Ernährung, die Klimaveränderung und die zunehmende Umweltzerstörung liegen ihm, nebst seiner Familie inkl. den 3 Enkelkindern, sehr am Herzen.

Désirée Blatter

Vorstandsmitglied 


Die 26 jährige Gärtnerin ist eine Frohnatur. Beruflich wie auch privat versucht sie jeden Tag die Welt ein wenig grüner und schöner zu gestalten.
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie und Freunden draussen oder singt mit ihrer Jodlergruppe.

Unsere bisherigen Cleanup’s in Zahlen:

- 40 Cleanup’s, über 1'126 kg Littering geborgen, davon rund 466 Glasflaschen, 981 PET-Flaschen und 2'193 Alu-Dosen.

- Standortorganisation Thun anlässlich des World Cleanup Day 2020 mit 59 Helfern, 253 kg Littering beseitigt.
- Standortorganisation Spiez anlässlich des World Cleanup Day 2021 mit 16 Helfern
- Standortorganisation Allmendingen bei Thun anlässlich des Cleanup Day 2023 mit 15 Helfern

- Unsere Cleanup-Gruppe beläuft sich Stand 18. September 2023 auf 23 Personen.
- Der Verein umfasst 14 Aktiv- und 8 Passivmitglieder

 

Mit der Gründung am 21. Januar 2021 des Vereins Pollution Enemies mit Sitz in Spiez wollen wir uns professioneller Aufstellen, noch mehr Cleanup’s organisieren und für unsere Mitglieder einen Mehrwert bieten. Durch eine klare Vereins-Struktur können wir unsere stetig wachsende Community besser führen und mit unseren Mitgliedern Innovation fördern.